Wissenschaftliches Abschlu▀symposium
des Sonderforschungsbereichs 175
"Implantologie"
der UniversitΣt Tⁿbingen

28. - 30. November 1996

Ort: Kupferbau


Anmeldung ⁿber das SFB-Sekretariat +49-(0)7071-298-3982 oder e-mail an: D. Lukas( lukasd@uni-tuebingen.de)


Programm

Donnerstag, 28. November 1996

17.15 Er÷ffnung

Gru▀adressen

Einfⁿhrung "Wege der ZahnΣrztlichen Implantologie in Tⁿbingen" (zugleich ÷ffentl. Abschiedsvorlesung). Schulte , Tⁿbingen

Empfang


Freitag, 29. November 1996

9.00: Der derzeitige Stand der implantologischen Versorgung teilbezahnter Kiefer. Spiekermann , Aachen

9.25: Langzeitergebnisse verschiedener Implantatsysteme. d┤ Hoedt Mainz, Wegscheider , Graz, G≤mez Romßn , Tⁿbingen

9.50: Der periimplantΣre Knochenabbau. G≤mez Romßn Tⁿbingen

10.15: Diskussion

10.30: ---------Pause---------

10.50: Die periimplantΣre Sensorik. Mⁿhlbradt , Tⁿbingen

11.15: Implantate bei Jugendlichen. Watzek , Wien

11.40: Klinik und Histopathologie ein- und zweiphasiger Implantate im Tierversuch und beim Menschen. Donath , Hamburg

12.15: Diskussion

12.30: ---------Mittagspause---------

14.30: Die Pa▀genauigkeit von Suprastrukturen aus geometrischer und bakteriologischer Sicht. Besimo , Basel, Schweiz

14.55: OberflΣchenmikrostruktur und Zellreaktion. Meyle , Gie▀en

15.20 Klinische Aspekte von implantologisch-prothetischem Zahnersatz aus prothetischer Sicht. Engel , Tⁿbingen

15.45: Diskussion

16.00: ---------Pause---------

16.20: Klinische Ergebnisse der Material- und Konstruktionsprⁿfung fⁿr die zukⁿnftige Implantologie. Pr÷bster , Tⁿbingen

16.45: Ergebnisse der experimentellen Werkstoffprⁿfung dentaler Implantate und Suprakonstruktionen. Geis-Gerstorfer , Tⁿbingen

17.10: Diskussion


Samstag, 30. November 1996

9.00: In vitro Zellreaktionen auf metallische und keramische Werkstoffe. Hildebrand , Lille, Frankreich

9.25: Entwicklung einer biokompatiblen Titanlegierung fⁿr den Einsatz enossaler, dentaler isoelastischer Implantate. Breme, Eisenbarth, Biehl , Saarbrⁿcken

9.50: Herstellung von Verbundimplantaten und Wechselwirkung zwischen Implantat und Gewebe. Petzow, Elssner , Stuttgart

10.15: ---------Pause---------

10.25: Nanostructural study of biological and synthetic apatite. BrΦs , Lille, Frankreich

10.50: Biometrische M÷glichkeiten der Implantatprognose. Axmann Tⁿbingen

11.15: Diskussion

11.30: Round Table: Wo liegen die Schwerpunke zukⁿnftiger Grundlagenforschung in der Implantologie?

12.30: Schlu▀wort


D. Lukas( lukasd@uni-tuebingen.de) , SekretΣr des SFB, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (1996-XI-5.)